Unser Yogateam - die Kursleiterinnen
Hier stellt sich unser wunderbares Yogateam vor – in Wort und Bild vor und sortiert nach Vornamen..
Beatrice Losito
►Sunday Evening Flow
Am Anfang war das PhysioFlowYoga®. In diesem kraftvollen, aus dem Ashtanga stammenden Yogastil absolvierte ich in 2015-2016 meine erste Yogalehrerausbildung und dürfte somit trotz dem hektischen Alltag den Kontakt zum Körper wieder finden und diese Ort genießen, wo man etwa mehr man selbst ist.
Der Weg war offen für eine bunte Vielfalt an Weiterbildungen in Yin, Restorative, und diversen anderen Yogastilen und Körperverfahren. Und das geht weiter, denn Lernen ist eine große Freude, und das Teilen ist ein Geschenk.
Der größte Einfluss ist ohne Zweifel aus der Biodynamischen Körpertherapie® und aus dem TraumaSensiblen Yoga gekommen. Die Stunde haben an Achtsamkeit gewonnen. Mir liegt die Körperwahrnehmung am Herzen, durch die man sich selbst ein Stückchen näher (zurück) kommt.
Carola Schöne
►Yin Yoga und Kerzenlicht
Yoga begleitet mich seit 2003. Zunächst nur als Medizin gegen Rückenschmerzen. Vor ein paar Jahren in Indien sprang der Funke dann tatsächlich über und meine Leidenschaft war entfacht. Da der Wissensdurst immer größer wurde, entschied ich mich vor 2 Jahren eine Yogalehrerausbildung bei Spanda Education in München zu absolvieren, wodurch nicht nur die Begeisterung fürs Unterrichten, sondern auch zum Tantra Yoga geweckt wurde.
Yoga ist für mich ein Weg der Heilung, der unweigerlich zur persönlichen Freiheit führt. Ein Weg, der Dich wieder und wieder auf das zurückwirft, was Du bist. Im Ganzen. Es ist ein Weg, der Dich vom Außen nach Innen, vom Kopf zurück in den Körper, vom Denken zurück zum Spüren bringen kann und es Dir erlaubt, Dich als Einheit wahrzunehmen und als solche zu handeln.
Getragen von philosophischen Themen unterrichte ich Hatha Flow und Yin Yoga. Neben der Asanapraxis sind Pranayama, Mantra, Mudra und Meditation zentrale Begleiter meiner Stunden.
Als Kontrast zur oft hektischen Lebenswelt in der Großstadt, lade ich Dich zu achtsamer Bewegung im Einklang mit Deinem Atem ein und schaffe einen Raum, in dem es genug Zeit zum Spüren und Fühlen gibt.
Web: ►www.yoga-im-wohnzimmer.com | Facebook: ►Yoga im Wohnzimmer | Instagram: @yoga.im.wohnzimmer
Cemon Lang
►Magic Yoga und Weekend Early Bird Yoga
“Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren.” - B. K. S. Iyengar
Genau das ist mir vor einigen Jahren passiert, als ich das erste Mal in einer Yogastunde war und diese Verbindung zwischen Körper und Geist erleben durfte.
Eine regelmäßige Praxis gehört seitdem zu meinem Alltag, und daher habe ich im indischen Goa eine Ausbildung zur zertifizierten Multi Style Yoga Lehrerin gemacht.
Nach weiteren Fortbildungen zeichnet sich mein Unterricht durch eine Mischung aus Hatha, Vinyasa und Asthanga Yoga aus, gepaart mit präzisen Anweisungen zum Ausrichten der Asanas.
Web: www.cemon-yoga.com | Facebook: CemonYoga | Instagram: cemon._.yoga
Denise Peter
►Feel & Flow
Yoga begleitet mich nun schon seit 5 Jahren. Aus gesundheitlichem Interesse – denn ich hatte mit den Folgen eines Bandscheibenvorfalls zu kämpfen – fing ich an, mich mit Yoga auseinanderzusetzen und zu praktizieren. Es faszinierte mich, welch positive Auswirkungen Yoga neben dem körperlichen Aspekt auch mental und weltanschaulich mit sich bringt.
Yoga erdet mich und lässt mich den Moment erleben, es lässt mich akzeptierend und achtsam auf die Sonnen- und auch Schattenseiten des Lebens blicken. Es erdet mich und erfüllt mich mit (Selbst-)Liebe. Yoga fordert mich heraus und beruhigt mich zugleich. Es lässt mich das Leben wertschätzen und dankbar sein. Außerdem steigert es spürbar meine Vitalität und Fitness. Wenn ich Yoga mit einem Wort beschreiben müsste, würde ich dies mit dem Wort „Reinigung“ tun. Reinigung meines Körpers, meines Geistes und meiner Seele.
Und weil ich mein Wissen über Yoga noch weiter vertiefen wollte, habe ich mich entschlossen eine Ausbildung zur Yogalehrerin zu absolvieren. Nun freue ich mich jeden Tag darauf, meine Leidenschaft mit den Menschen zu teilen und ihnen damit zu einem positiveren Lebensgefühl zu verhelfen. Und mit eben dieser Leidenschaft unterrichte ich nun traditionelles Hatha-Vinyasa-Yoga, das - im Einklang von Bewegung und Atem - unseren Körper mit Lebensenergie durchströmen lässt und physische, sowie psychische Blockaden löst.
Jani Ecker
►Hatha Flow Yoga
Seit 15 Jahren praktiziere ich mit Freude Yoga. Anfangs ging es mir um die sportlichen Aspekte. Als es mir beruflich und privat einmal nicht so gut ging, habe ich Yoga als „Mehr“ entdeckt. Mich selbst wieder wahrzunehmen, meinen Körper zu spüren, in die Achtsamkeit kommen - das waren meine ersten Schritte zu mehr Bewusstsein. Auch Gefühle wieder wahrzunehmen und akzeptieren, in einen ehrlichen, liebevollen Kontakt zu mir selbst zu treten um wieder aus Mitgefühl zu handeln - das bedeutet für mich Yoga.
Immer tiefer tauchte ich über die körperlichen in die mentalen Aspekte des Yogas ein und 2020 habe ich mir meinen Herzenswunsch erfüllt: Eine Yogalehrer-Ausbildung! Yoga hat mir zu mehr Bewusstsein und Zufriedenheit verholfen und es ist eine Bereicherung für mich meine Erfahrungen, meine Leidenschaft und mein Wissen zu teilen.
Der Fokus in meinen Yogastunden liegt darin wirklich bewusst den Körper zu spüren, bewusst zu atmen und über liebevolle Meditationen wieder näher zu sich selbst zu finden.
Namasté
Jani.
Julia Vogginger
►Absolute Yoga Beginners und ►Monday Evening Flow
Durchatmen. Frei sein. Sich wohl fühlen. Im Jetzt sein. Bei sich sein.
So fühlt sich Yoga für mich an und dieses Gefühl will ich gerne an alle weitergeben.
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis für Körper, Geist und Seele. Meine Stunden bestehen aus fließenden, kraftvollen Bewegungen, Meditation, Entspannung und Musik. Das wichtigste im Yoga ist jedoch der Atem, der alles verbindet. Jeder kann atmen, daher kann auch jeder Yoga praktizieren. Mein Anliegen ist es, jeden auf seinem Level abzuholen, denn jeder ist gut so wie er ist.
Web: www.mindfulmotion.club | Instagram: @mindfulmotion.club
Kristina Böss
►Yin Yoga und Kerzenlicht
Yoga ist für mich ganz bei sich ankommen, bei sich selbst ankommen und dadurch tiefere und liebevollere Beziehungen zu anderen schaffen. Seit meiner 500-stündigen Ausbildung 2016 lasse ich mich in meinem Unterricht davon tragen und leiten.
Meine Yogarichtungen sind Vinyasa, Hatha – und meine besondere Leidenschaft: Yin Yoga.
Besonders wichtig ist mir, weiter innerlich zu wachsen und mich persönliche weiterzuentwickeln. Und so beende ich Ende 2021 eine weitere 300-Stunden Weiterbildung bei der Patrick Broome Academy.
Eine sorgfältige anatomische Ausrichtung und der meditative Aspekt der Übepraxis sind zentrale Aspekte meines Unterrichtens, und dabei versuche ich, liebevoll und einfühlsam zu vermitteln, dass weniger manchmal mehr ist.
Yoga ist für aber vor allem auch immer die Entscheidung, das Leben jeden Tag ein wenig zum Positiven zu verändern.
Website: ►www.kristinaboess.de
Lilli Braun
►Vinyasa Flow Yoga in English
I am a RYT500 qualified Yoga teacher and future Yoga therapist. I completed my training with Tamsin Sheehy at The Shala in Cape Town, therefore My classes are held in German as well as in English.
My interest lies in Yoga as a tool for healing and repair on all levels of Self.
You can look forward to a slow paced Vinyasa flow with detailed cues. I pay particular attention to breath awareness as well as a safe opening of the body and mind. With my teachings I encourage the cultivation of loving and curious presence, moment to moment.
Ich bin RYT500 ausgebildete Yogalehrerin und angehende Yogatherapeutin. Meine Ausbildungen habe ich bei Tamsin Sheehy in Kapstadt absolviert. Deswegen unterrichte ich sehr gerne auf Deutsch sowie auf Englisch.
Für mich ist Yoga eine Methode für Heilung und Regeneration auf allen Ebenen des Selbst.
Freue dich auf einen langsameren Vinyasa Flow, der sich durch detaillierte Ansagen auszeichnet. Besonderen Fokus lege ich auf eine achtsame Beziehung zum Atem und eine sichere Öffnung des Körpers und Geistes. Meine Stunden ermutigen dich dazu, eine liebevolle und neugierige Präsenz zu kultivieren, von Moment zu Moment.
Instagram: @lilli.joe
Patty Papakosta
►Vinyasa Flow
Meine erste Yogastunde habe ich bei einem guten Freund und Yogalehrer in 2007 in seiner Wohnküche nahe Isartor erlebt.
Und ich wusste gleich, dass ich mehr davon erleben wollte. Es war mir nicht bewusst, was es war, die Ruhe danach, der erholte Körper oder die Entspannung während der gleich alles Sinn gemacht hat.
Also ich habe weiter geübt, gelernt und ausprobiert, was ich immer noch gerne tue.
Meine 200+hr Yoga Alliance Teacher Training habe ich in 2015 in Mysore, India absolviert bei dem großartigen Lehrer Barath Shetty.
Gerade mache ich meine 300 hr TTC mit Mark Stephens.
In meinem Yoga path habe ich lange Jivamukti, Ashtanga Vinyasa, Iyengar, Arial und Vinyasa Flow Yoga in verschiedenen Länder geübt - DE, GR, USA, Australien, Indonesien.
Selber unterrichte ich seit 2016 und genieße jede einzelne Stunde, die ich mit anderen praktizierenden teilen darf.
Yoga ist für mich der Weg zum Selbst, zum Ganzen und ein täglicher Ausgleich zu meinem teilweise stressigen Job als Ingenieurin (den ich auch trotzdem liebe).
Und was für ein Glück andere Menschen bei ihren eigenen u individuellen Yoga - Weg ein Stück begleiten zu dürfen!
Sabine Scholz
►Energizing Morning Flow und ►Marma Yoga
Menschliche Bewegung und menschliches Verhalten, die faszinierende Struktur des menschlichen Organismus, die Ästhetik gut organisierter Bewegungsabläufe, all das fasziniert und beschäftigt mich schon seit frühester Jugend; und seit nun über 20 Jahren auch beruflich.
In meiner Arbeit verbinde ich praktische Kenntnisse des Yoga mit meiner Praxis der Alexander-Technik.
Die Alexander Technik ist eine der ältesten westlichen Methoden zur Integration von Körper und Geist. Der Unterricht richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten der Schüler, es geht nicht um das Einüben einer bestimmten Abfolge von Bewegungen, sondern um die Art und Weise, in der eine alltägliche Bewegung oder Haltung in der Gesamtkoordination gelingt - somit um die Qualität einer Bewegung oder Haltung. Ziel ist es, ungünstige Bewegungs- und Verhaltensmuster, die sich oft durch Verspannungen, Schmerzen oder einfach durch Beeinträchtigung des Wohlbefindens bemerkbar machen, zu erkennen und erfolgreich zu verändern. Die zentralen Mittel der Alexander Technik bestehen aus der Kunst Innezuhalten und sich bewusst mental auszurichten.
Meine Ausbildung im ►Yoga–Forum war eine Grundlagenausbildung für Körperarbeit aus ganzheitlicher Sicht, wie sie im Yoga seit Jahrtausenden entwickelt wurde. Die philosophischen Überlegungen des Karika Samkhya, die altindische Gesundheitslehre Ayurveda und die traditionellen Yogatexte bilden das Fundament. In den vergangenen 30 Jahren wurden unter der Leitung von Reinhard Bögle die indischen Inhalte und Ziele sorgsam mit modernen wissenschaftlichen Inhalten vernetzt. Angeknüpft wird an die Tradition indischer Yogalehrer wie T. Krishnamacharya und B.K.S. Iyengar, sowie der Ayurvedalehrer B.P. Nanal und C.G. Joshi.
Theresa Salge
►Morning Flow Yoga
Sich mit seinem eigenen Körper, seinem Geist und seiner Seele zu verbinden und nicht gegen sich und seinen Körper zu arbeiten, ist einer der Gründe, warum ich Yoga liebe. Über den Tanz habe ich vor über 10 Jahren Yoga kennengelernt und war direkt fasziniert. Während meiner langjährigen Yogapraxis habe ich gemerkt, dass Yoga sehr viel mehr ist, als körperliche Bewegung, und besonders auf geistiger und emotionaler Ebene wirkt.
Um tiefer in die Welt des Yogas einzutauchen, habe ich die letzten Jahre in Indien und München Ausbildungen in verschiedenen Yogastilen absolviert. Das Unterrichten von dynamischen Vinyasa Flow und Yin Yoga Klassen erfüllt mich und es macht mir unglaublich viel Freude individuell auf meine Schüler einzugehen und ihnen das Yoga näher zu bringen.
Während meiner kraftvollen Vinyasa Flow Stunden lass ich gerne auch sanfte Yin Yoga Übungen einfließen. Denn sowohl Yin als auch Yang sind wichtig für eine körperliche, geistige und seelische Balance.
Life is all about balance! ღ
Instagram: @ttalk.podcast